Wednesday, June 11, 2008

Cuba - Trinidad

...die letzte Station war Trinidad, eine Kolonialstadt im Süden von Havanna. Haben dort leider nur einen Tag gehabt, um die Atmosphäre der Stadt aufzusaugen. Viele Kolonialgebäude, Gassen, Plätze und Galerien. Abends trifft sich alles in der "Casa de la música" und tanzt sich bei Salsarhythmen den Leib aus der Seele bevor es in einen Club in einer echten Tropfsteinhöhle geht. Gesamturteil Kuba: Eine Unglaubliche Erfahrung und ein Muss für jeden Reisenden. Aber beeilt Euch, der Wandlungsprozess hat schon begonnen...

Cuba - Trinidad

Cuba - Viñales

...nach dem Sightseeing-Program in Havanna sind Nayomi (hatte ich im Reisebüro auf Isla de Mujeres kennengelernt) und ich nach Viñales, in den Westen Kuba's, gefahren. Noch herzlicher als in Havanna sind wir von Nirma&Lucilo in ihrem Haus augenommen worden. Viñales ist ein kleines entlegenes Dörfchen umgeben von Regenwald, Mogotes (abgerundete Hügel/Berge) und Tabakplantagen, nur eine Stunde entfernt von der Karibik. Die Zeitmaschine versetzt einen hier noch einmal 10 Jahre weiter in die Vergangenheit. Alles ist sehr entspannt und gelassen, die Kubaner sind sehr, sehr freundlich und nicht so aufdringlich auf der Straße, wie in Havanna, wenn es um Möglichkeiten geht, den Touristen durch irgendwelche Attraktionen oder Angebote Geld aus der Tasche zu ziehen. Haben in den zweieinhalb Tagen dort, einen privaten botanischer Garten mit Wildschweinen besucht, einen Auslfug zum nahegelegenen Hotel mit Pool und fantastischer Aussicht über Tal und Mogotes, eine Reittour zu einem Tabakbauern und Kaffee-Plantagen gemacht und mit einem Roller die Umgebung erkundet sowie die Kubanische Karibik ausgetestet: Traumhaft!!!

Cuba - Viñales

Cuba - La Havana

...nach einem aufregendem Flug in einem Flugzeug der 70er Jahre, unzähligen Einreisekontrollen und der einen oder anderen Schikane am Flughafen von "La Havana", wie ich sie noch aus Grenzübergängen in die DDR kannte, bin ich heile und gesund in meiner "Casa Particular" in Vedado, Havanna, angekommen. "Casas Particulares" sind Unterkünfte bei Kubanern, die eine staatliche Erlaubnis haben, ausländische Gäste aufnehmen zu dürfen. Bin dort gleich herzlich aufgenommen worden, was sich generell für alle Kubaner in den nächsten Tagen meiner Stippvisite in Kuba immer wieder bestätigt hat, wenn sie nicht gerade auf Dein Geld, den "Pesos Convertibles", der Touristenwährung, aus sind. Ein "Peso Convertible" entspricht 24 "Pesos Nacionales", der Währung der Einheimischen. Ein Cuc ("Peso Convertible") ist für die Kubaner demnach ein kleines Vermögen!
Mein erster Eindruck hat gleich alle meine Erwartungen übertroffen. In Kuba fühlt man sich in die 60er Jahre zurückversetzt und erlebt eine Mischung aus Komunismus, der immer noch allgegenwärtig ist, und Karibik. Sehr interessante Mischung! Am meisten haben mich die alten, verfallenen Gebäude, die Autos und die Kubaner fasziniert...

Cuba - La Havana

Mexico - Isla de Mujeres

...deshalb hab ich kurzer Hand die Fähre auf die nahe gelegene "Isla de Mujeres" (Insel der Frauen) genommen, um mich endlich etwas zu erholen. Jaja, so eine Weltreise ist schon sehr anstrengend!:-)
Bin dann auch gleich ein paar Tage dortgeblieben und hab nicht viel gemacht außer schlafen, Strand, essen und feiern in der hauseigenen Strandbar des Party- und Chill out-Hostels "Poc-Na". Nachdem ich in Cancún mit 4 Norwegen unterwegs war, hab ich dort 4 Dänen und eine Isländerin kennengelernt, Skandinavische Tage sozusagen.
Nach 4 Tagen Inselparadies und geänderten Reiseplänen, hieß die nächste Station "El Cuba libre"...

Mexico - Isla de Mujeres

Mexico - Cancun

...in Cancún selbst hab ich es dann nur einen Tag oder besser gesagt eine Nacht ausgehalten. Die Nacht war dafür auch umso länger und intensiver in Cancún In-Diso "Coco Mongo". Am nächsten Morgen hab ich mich dann allerdings wie 39 gefühlt nachdem ich wie mit 19 Jahren gefeiert hatte...

Mexico - Cancún

Mexico - Playa del Carmen

...aber vorher ging es auf meiner Suche nach einem Segelschiff für die geplante Karibiküberquerung nach Südamerika zunächst einmal weiter Richtung Cancún nach Playa del Carmen, dem Mallorca Mexiko`s. Wollte mich dort eigentlich für 1-2 Tage vom Abschiedsfeiern und Busfahren erholen, aber das war in dem Hostel, in dem ich untergekommen bin, und der Touri-Hochburg selbst nicht drin. Ein Hightlight war jedoch der "Pull and Bear"-Store (Mischung aus H&M und Zara), den ich noch am letzten Tag entdeckt und leergekauft hab...

Mexico - Playa del Carmen

Sunday, May 25, 2008

Mexico - Tulum (Caribbean)

…ohne viel Zeit zu verschwenden ging’s mit dem Nachtbus oder besser gesagt Eisbus (die Klimaanlage wird in Mexikanischen Nachtbussen generell auf ca. 5°C runtergedreht, um sicher zu gehen, dass auch ja niemand schwitzt!!!) weiter bis „Tulum“ zu Claire&Ant. Bin dann auch trotz Pullover und Jacke ziemlich tief gefroren in der Karibik angekommen. Dort hat mich das zweite Paradies erwartet. Weiße Strände, Palmen und türkisblaues Wasser… Die besten Strände meiner Weltreise bisher, zusammen mit „Whitehaven Beach“ in Australien zugegeben. Haben unseren Abschied angemessen gefeiert und sind neben weiteren Maya Ruinen in Cobá, die man mit dem Fahrrad erkunden kann, zu zwei der vielen „Cenotes“ (Wasserlöcher) gefahren. Sehr cool, bei einem konnte man sogar unterirdisch aus 11m Höhe ins glasklare Wasser springen. Der Abschied von den beiden ist mir sehr schwer gefallen, da es sich so angefühlt hat, als ob meine Reise auch zu Ende wäre und ich besser zurück nach Deutschland gehen sollte. Aber ich hab ja noch dreieinhalb Monate und ganz Südamerika vor mir…

Mexico - Tulum

Mexico - Agua Azúl, Misol-Ho & Palenque

…im Schnelldurchlauf hab ich dann die berühmteste Maya-Stätte Mexikos, „Palenque“, und die beiden Wasserfälle auf dem Weg dorthin, „Agua Azúl“ und „Misol-Ha“, „abgehakt“. Super schön…

Mexico - Agua Azúl, Misol-Ha, Palenque

Mexico - San Cristóbal de las Casas

… musste mich dann schweren Herzens nach 4 Tagen Richtung San Cristóbal de las Casa aufmachen, da ich einen engen Zeitplan hatte. Wollte mich schließlich noch mal mit Claire & Anthony in Tulum an der Karibik treffen, bevor sie nach 9 Monaten Weltreise zurück nach England flogen. (Haben uns schon in Malaysia kennen gelernt und dann fast in jedem Land unterwegs wieder getroffen.) San Cristóbal hat mir dann fast noch besser gefallen als Oaxaca, da etwas kleiner und in den Bergen auf knapp 2.200m Höhe gelegen. Endlich mal wieder frische Luft und etwas Abkühlung in der Nacht! Das Hostel war wieder sehr gut und super gelegen zwischen den beiden großen Märkten der Stadt. Sehr entspannt. Es blieb leider keine Zeit, ein Maya-Dorf in den Bergen oder ein Zapatista-Dorf (lokale Freiheitskämpfer) zu besuchen…

Mexico - San Cristóbal

Mexico - Oaxaca City

…mit Ohrenentzündung und ohne einen halben Backenzahn bin ich nach knapp einer Woche Paradies in Oaxaca City angekommen. Nachdem mich die Ärzte wieder einigermaßen zusammengeflickt hatten, konnte ich mich auch ein bisschen umschauen. Es gibt viele schöne Ecken in der Stadt und trotz vieler Besucher ist es überhaupt nicht touristisch und ich hab zum ersten Mal das richtige Mexiko erlebt. Das „Hostel“, in dem ich untergekommen bin, „Luz de Luna“, war das Beste seit langem und ich hab viele nette Leute kennen gelernt. War wie geschaffen dafür mit seinem Innenhof mit Hängematten und Springbrunnen. Es war sogar noch Zeit für einen Ausflug zum Monte Alban, den nahe gelegenen Ruinen, und einem Tag Mountainbiken…

Mexico - Oaxaca City

Saturday, May 17, 2008

Mexico - Puerto Escondido

... das Paradies für jeden Surfer und Traveller. Hätte dort auch locker 1-2 Wochen länger bleiben können. Günstige Hotels direkt am Surferstrand mit Pool, gutes Essen, viele Strandbars, eine super schöne Altstadt mit vorliegenden Fischerbooten, sehr vielen netten Backpackern und natürlich jeder Menge Sonne, Strand, Wellen, Bikinis...

México - Puerto Escondido

Mexico - Sayulita & Coastal Highway

... nach 4 Wochen Touriprogramm in den USA, 5 Tagen Trubel in Mexiko Stadt und 3 Tagen Partyprogramm und Magen-Darm-Virus brauchte ich erst einmal 3 Tage Auszeit in Sayulita an der Pazifikküste. Im Anschluss daran ging es in einr 36 Stunden Horrorbusfahrt mit Zwischenstopp in Acapulco auf dem Küstenhighway nach Puerto Escondido und der Mexikanischen Pipeline...

México - Sayulita & Coastal highway

Mexico - Monterrey

... nächster Stopp war bei Gisi (Mitbewohner aus Karlsruhe) in Monterrey im Norden von Mexiko. Hatte schon lange geplant ihn dort während seines Auslandssemesters an der Politécnico der Monterrey, der besten Universität Lateinamerikas, zu besuchen. Sehr schöne Uni, viele Laptops und Frauen, schöne Altstadt und viel Party a lá Erasmus...

México - Monterrey

Mexico - Mexico City

...nach 1 Monat USA war ich froh, das ich endlich meine Zentral- und Südamerikareise starten konnte. Mexiko Stadt ist einfach nur riesig. Stadt soweit das Auge reicht. Das war schon ein ganz schönes Kontrastprogramm zu den USA und Australien, Neuseeland davor. Musste mich ersteinmal wieder daran gewöhnen, nicht mehr in einem westlichen Land zu sein. Die Unterschiede zwischen reich und arm sind extrem und mehr als offensichtlich. Die Menschen, die man tagsüber im Zentrum auf der Straße sieht, sind nicht mit Menschen zu vergleichen, die man abends in Bars oder Restaurants in ausgewählten Stadtteilen trifft.
Neben dem historischen Stadtkern mit dem Regierungspalast, dem Zócalo (zentraler Platz) und der Kathedrale gibt es sehr, sehr viel zu sehen. México hat historisch und kulturell viel zu bieten. Am beeindruckendsten die Sonne- und Mondpyramiden von Tehoaticán...

México - México City

US Eastcoast - Philadelphia

...Rocky "The italian Stallion" Balboa!!! Die historischen Gebäude und Plätze waren da nur noch nebensächlich für mich! Das Trainingsvideo gibt's später...

US Eastcoast - Philadelphia

US Eastcoast - New York City

... einfach nur geil!!! Ich hab mich sofort in die Stadt verliebt. Am besten war das echt bayrische Abendessen, dass wir uns an einem der 4 Abende gegönnt haben. Endlich mal wieder ein vernüftiges Weizen und Schweinshax'n dazu. Aber auch alle Sightseeing Highlights und vorallem die vielen stylischen und verschiedenen Stadtviertel wie SoHo, Meatpacking District oder Tribeca haben mich total begeistert...

US Eastcoast - New York City

US Eastcoast - Hopewell & around

... nach 3 Wochen Westküste hab ich mich in den Flieger nach Newark Liberty Airport gesetzt, einem der drei New Yorker Flughäfen. Dort hat mich Nadine, eine Freundin aus Gütersloher Schwimmerzeiten, abgeholt und mich netterweise bei sich für 8 Tage aufgenommen. Vielen Danke nochmal! Sie wohnt in Hopewell, einem beschaulichen Ostküsten-Ort in der nähe von Princeton. Sehr schön dort, völlig anders als das, was ich bislang von den USA gesehen hatte. Die Amis sind dort sehr danach bemüht, das alles nach "heiler Welt" aussieht, was es auch tut...

US Eastcoast - Hopewell

US Roadtrip - Hermosa Beach

... zum Abschluss haben wir dann noch 2 Tage am Strand gechillt, in den Strandbars gefeiert und uns vom katastrophalen öffentlichen Verkehrssystem auf der Fahrt zum und vom Dodgers Stadium (Baseball) überzeugt. Hermosa Beach war mit Abstand das schönste, was LA zu bieten hat...

US Roadtrip - Hermosa Beach

US Roadtrip - Hollywood, Beverly Hills & Bel Air

...bis auf den "Walk of Fame" und den Blick auf die "Hollywood-Schrift" auf den nahegelegenen Bergen hat mich der Hollywood Boulevard nicht wirklich beeindruckt. Genauso wenig die Villen in Beverly Hills und Bel Air, von denen man nicht mehr sieht als den Zaun, die Hecke und das Einfahrtstor...

US Roadtrip - Hollywood & Beverly Hills

US Roadtrip - Highway No. 1

... mit dem Moped ist es leider nichts geworden, aber auch so ist die Strecke von San Francisco die Küste entlang bis Malibu Beach atemberaubend. Sehr geil...

US Roadtrip - Highway No. 1

US Roadtrip - San Francisco

... die Straßen von San Francisco sind in der Tat sehr beeindruckend, jedoch nicht annähernd so, wie die Golden Gate Bridge! Haben 2 Nächte in einem sehr netten Hostel direkt in Downtown übernachtet und von dort aus selbstverständlich alle Highlights, eine Cable Car-Fahrt, Besichtigung von Alcatraz und einige Spaziergänge durch die energiegeladene Stadt, mitgenommen. Alles in allem, San Fran top...

US Roadtrip - San Francisco

US Roadtrip - Berkeley

... kurzer Besuch bei Gernot, einem Komillitonen von aus den guten alten Karlsruher Zeiten. Sehr cooler Campus, sehr leckere Ripchen. Danke Gernot!!!

US Roadtrip - Berkeley

US Roadtrip - Yosemite National Park

...hält was er verspricht. Waren sehr begeistert endlich einmal wieder etwas anderes als Schnee und Felsen zu sehen. Nunja, oben auf dem Gipfel gab es dann wieder genug davon. Unserer letzer Gewaltmarsch die "Yosemite Falls" hinauf hat sich allerdings auf jeden Fall gelohnt...

US Roadtrip - Yosemite

US Roadtrip - Sequoia National Park

...das Kontrastprogramm zur Wüste gab es hier. Wie man sieht jede Menge Schnee und BK&ich in kurzen Hosen... Die "Redwood Trees" waren allerdings mehr als eine Entschädigung für die tiefen Temperaturen. Einfach nur riesig. Der größte Baum der Welt gemessen am Volumen und Gewicht ist der "General Sherman". Jawohl Herr KaLeu! Auf dem Weg gab es dann auch mal wieder grüne Wiesen und unzählige Obstplantagen zu sehen. Wie bei Onkel Dittmayer...

US Roadtrip - Sequoia

US Roadtrip - Death Valley

...nach 3 Tagen zocken, feiern und rumlatschen sind wir weiter Richtung Death Valley aufgebrochen. Die Fotos sehen allerdings beeindruckender aus als es ist: Hitze, Steine, Salz, Staub, weite Ausblicke...

US Roadtrip - Death Valley

US Roadtrip - Las Vegas

... endlich im Zockerparadies angekommen. Sehr krass, was die Amis da einfach mitten in die Wüste gebaut haben! Haben nach langer Suche sogar ein recht günstiges Motel gefunden und natürlich auch einiges in den vielen Casinos gewonnen: Erfahrung, leider keine $.:-( Schon unglaublich, was dort verzockt wird. Und die Stadt wächst immer weiter...

US Roadtrip - Las Vegas

US Roadtrip - Zion National Park & Hover Dam

... die nächste Station war der Zion National Park, von dem wir beide etwas enttäuscht waren. Felsen, Felsen, Flesen,... Aber vielleicht lag es auch daran, dass wir wegen unserer Knie den beeindruckendsten Wanderweg, "Angels' Landing", nicht machen konnten. Der Hoover Dam war dafür wieder umso beeindruckender...

US Roadtrip - Zion National Park & Hoover Dam

US Roadtrip - Bryce Canyon

... nachdem wir in der Nacht einem schwewiegenderem Unfall knapp entgangen sind, als ich über einen auf der Straße liegenenden LKW-Reifen gefahren bin, ging es dann mit neuer Lebensernergi an einem riesigen Staudamm (nicht der Hover Dam) und roten Felsformationen am Highway weiter zum Bryce Canyon National Park. Auch einfach nur unbeschreiblich, aber seht selbst...

US Roadtrip - Bryce Canyon

US Roadtrip - Grand Canyon

... das Highlight des Trips, der Grand Canyon. Einfach nur überwältigend. Allerdings haben BK & ich uns trotz wiederholter Warnungen nicht von der Idee abbringen lassen, den Canyon an ein und demselben Tag hinab und wieder aufzusteigen (1000 Höhenmeter, 25km Länge). Hat sich auch gelohnt, obwohl wir den Rest des Trips dann beide extreme Knieprobleme hatten. Naja, wir werden eben auch nicht jünger...

US Roadtrip - Grand Canyon

US Roadtrip - Flagstaff & around

... funky Flagstaff war dann nicht wirklich so "funky", wie es vorher angepreist worden war. Sind aber in einem coolen hostel direkt neben den Bahngleisen untergekommen. Das Bier dort war allerdings sehr gut und wir haben Flagstaff als Ausgangspunkt für einige Ausflüge in die umgliegenden National Parks und Orte genutzt...

US Roadtrip - Flagstaff & around

US Roadtrip - Lake Havasu City

..."Spring Brake" in Arizona und das am Lake Havasu. Da konnten Hörnchen & ich natürlich nicht fehlen! Da es so mehr oder weniger auf unserer Route Richtung Grand Canyon und Las Vegas lag, haben wir die Gunst der Stunde genutzt und sind mit einem Tretboot zwischen den "aufgepimpten" Ami-Motorbooten herumgetuckert. Sehr cool! Der Springbreak und die Party abends eher nicht...

US Roadtrip - Lake Havasu City

US Roadtrip - Laughlin

...nach 2 Nächten LA ging der Roadtrip dann wirklich los. Erster Stopp, Laughlin oder "Poormen's Las Vegas". So war es dann auch wirklich. Der "oben ohne"-contest in der "Looser's Lounge" war dann auch eher zum Abgewöhnen und wir haben uns schnell wieder aus dem Staub gemacht...

US Roadtrip - Laughlin

US Roadtrip - Los Angeles

...nach 11 Tagen Inselparadies Fidji ("Bula!") hab ich mich mit meinem Cousin BK in LA am Flughafen getroffen und los ging ein sehr geiler 3-wöchiger Roadtrip quer durch den Südwesten der USA. Von LA bzw. Venice Beach war ich nach Fidji erst einmal schon sehr enttäuscht. Für mich war's außerdem auch noch arschkalt, nachdem ich nur 35°C und 99% Luftfeuchtigkeit gewöhnt war. Santa Monica war dann schon etwas netter und natürlich auch die zahlreichen Outlets, die wir auf der Suche nach einer passenden Levi's für Hörnchen (mein Cousin), durchstöbert haben...

US Roadtrip - Los Angeles

Thursday, May 15, 2008

Fidji

...Bula!!! Das sagen die Fidjis zu jedem und zu allem. Gelegentlich auch Bula!Bula!...
Super geil! Die zehn Tage Fidji waren so mit das Beste, was ich bisher auf meiner Weltreise erlebt hab. Waren eine super coole Truppe, 6 Engländer & ich. Clair & Ant kannte ich ja schon aus Malaysia, Harriet & James hab ich im Shuttle zum Flughafen noch in Auckland und Kat & Dove dann ín Nadi am Flughafen kennengelernt. Nach einem Tag Festland bzw. Hauptinsel Suva ging es in die Mamanuca Island Group. Waren zunächst in einem Backpacker-Ressort, Funky Fish, für 3 Tage, von wo man mit kleinen Booten hinaus zum Riff-Surf fahren konnte. Das war der beste Surf meines Lebens, Wahnsinn! Glasklares Wasser, geile Wellen und entspannte Surfer...
Überhaupt waren die Strände und das Wasser unbeschreiblich, so ähnlich wie auf den Perhentian Islands, wenn nicht sogar noch besser. Am besten war die Zeit, die wir auf einer Insel direkt in einem Dorf der Einheimischen in einer Art Familien-Backpacker verbracht haben. Die Menschen dort sind einfach unglaublich nett und hilfsbereit. Haben uns dort u.a. eine Dorfschule, ein verlassenes Filmset a la "Lost" (komplett nachgestelltes Dorf) und die Insel, auf der "Cast Away" mit Tom Hanks gedreht wurde, angeschaut. Ach so, meinen ersten Fisch hab ich dort auch gefangen!!! Die letzte Nacht haben wir dann in Tom Hanks Luxus Villa verbracht bevor es zurück nach Suva in ein sehr gechilltes Surfcamp ging...

Fiji

New Zealand - Marlborough Wine Region

... das sind leider die letzten Fotos, die ich von Neuseeland habe, da mir meine Digicam mal wieder kaputt gegangen ist. Hab dort eine Art Weinprobe auf dem Fahrrad gemacht, von Winzerei zu Winzerei. Sehr cool!
Danach ging es noch nach Nelson, in den Abel Tasman zum Kajaken und Wandern, mit der Fähre rüber nach Wellington, das mir nach Melbourne bis dahin (war noch nicht in New York City) am besten gefallen hat, zum Helicopterflug nach Paraparuma, zur Vulkanüberquerung im Tongariro National Park, nach Rotorua, um Geysire, Kiwis und ursprüngliche Moari-Dörfer zu sehen und zum Abschluss nach Auckland, wo ich mich mit Claire und Anthony wiedergetroffen hab, und von wo es weiter nach Fidji ging...

New Zealand - Marlborough Wine Region

New Zealand - Dunedin & Moreaki Bolder Rocks

...von den Milford Sounds hat es sich dann ziemlich schwierig gestaltet, eine Mitfahrgelegenheit zu bekommen. Hatte schon irgendwo "in the middle of nowhere" fast aufgegeben, als mich Joanne und Matt glücklicherweise bis Dunedin mitgenommen haben. War dort allerdings nur 2 Tage. Viel Regen, nette Cafés, ein Schokoladenmuseum, eine Brauerei und die steilste Straße der Welt, das ist alles, was ich von Dunedin behalten habe. Von dort bin ich dann mit den beiden weiter hoch über die Moreaki Bolder Rocks bis nach Kaikoura...

New Zealand - Dunedin & Moreaki Bolder Rocks

Wednesday, May 14, 2008

New Zealand - Milford Sounds

... nach 3 Tagen Partyprogramm ging's dann wieder zurück in die beeindruckende Natur Neuseelands. Die Milford Sounds sind riesige Fjorde im äußersten Südwesten von Australien, sehr cool! Wasserfälle wo man nur hinschaut. Hab die Tour zusammen mit Jenny, Hazel, Andy und Scott gemacht, mit denen ich auch schon in Queenstown unterwegs war. Sehr coole Gruppe, hab überhaupt super viele nette Engländer auf dem Trip kennen gelernt...

New Zealand - Milford Sounds

New Zealand - Queenstown

...ich sag nur "Bungee-Jump". Oh, mein Gott!!! Ich dachte wirklcih ich sterbe, als ich mich aus einer 134m hohen Gondel in den Tod gestürzt hab. Aber wie man sieht hab ich es ja überlebt...:-) In Queenstown gibt es neben 4 verschiedenen Bungee-Sprüngen jede Art von Adrenalinsportart, die man sich nur vorstellen kann. Ich habs nach dem Sprung allerdings dabei gelassen! Hätte dort locker einen ganzen Monat verbringen können, super schöne Traveller-Stadt für junge Leute, mit allem, was man sich wünscht, Natur, Sport, Spaß und vor allem sex, drugs and rock'n'roll...

New Zealand - Queenstown

New Zealand - Wanaka

...nach dem Gletscher ging es dann weiter Richtung Süden, nach Wanaka, einem kleinem Backpacker-Städtchen direkt am See und zwischen Bergen gelegen. Das war sozusagen die Ruhe vor dem Sturm in Queenstown, der nächsten Station...

New Zealand - Wanaka

New Zealand - Fox Glacier

... kurz nachdem mich Jessi&Tobi ausgesetzt haben, hab ich es doch tatsächlich geschafft, alle meine 4 Bankkarten zu sperren und stand so (fast) ohne Geld irgendwo in Neuseeland an der Straße. Hab allerdings dann sofort eine Mitfahrgelegenheit bis zum Fox Glacier bekommen und mich die nächsten 3 Tage mit dem Geld, das ich noch hatte irgendwie durchgeschlagen. Zum Glück konnte ich noch mit meiner Kreditkarte ohne PIN zahlen. Die Tour auf dem Gletscher war super beeindruckend, zum Schluss allerdings auch super kalt und nass. Sehr krass der Temperaturunterschied zwischen Tal (grün) und Gletscher! Die vier Leute auf dem letzten Foto sind 4 Engländer, denen ich in den nächsten Tagen immer wieder über den Weg gelaufen bin...

New Zealand - Fox Glacier

New Zealand - Southern island with Jessi&Tobi

... so, nun bin ich auch endlich mit meinem blog in Neuseeland angekommen! War ein sehr gutes Gefühl, von einem bekannten Gesicht in Christchurch abgeholt zu werden. Und das auch noch von Tobi alias Papaaaaa!, meinem alten Surfkollegen...:-) Bin dann eine Woche von Jessi & ihm auf der Südinsel herumkutschiert worden, vielen Dank noch einmal an dieser Stelle. Hatten viel Spaß zusammen! Die Highlights waren der Kletterbaum, die Kanufahrt, die sensationelle "walewatching-tour" mit "little Nick" und einem Typen, der mich sehr stark an irgendeine Comicfigur erinnert, die Pancake Rocks im Sonnenuntergang, unser einmaliger "Messer Schnitz- & Schleifworkshop" und natürlich die Regenbogenorelle, die wir (Tobi) verbotenerweise ohne Lizenz in der Dämmerung nach 5 Minuten aus einem Fluss gezogen haben, sehr lecker! In Hokitika haben die beiden mich dann allerdings rausgeschmissen und ich musste von dort aus trampen...

New Zealand - Southern Island with Jessi&Tobi

Australia - Great Ocean Road

...verabschiedet von Australien hab ich mich dann letztendlich wieder in Melbourne. Es war eine sehr, sehr geile Zeit, die ich in Australien verbracht hab. Ist mir zum Schluss ehrlich gesagt ziemlich schwer gefallen, mich von meiner "old lady", die Fe (blondes Mädel auf den Bildern) zum Glück noch nach meiner Abreise noch zu einem guten Preis für mich verkauft hat!!!, Melbourne, Australien und der entspannten und lebensfrohen Art und Weise der Australier zu trennen. Die Great Ocean Road war jedoch noch einmal ein absolutes Highlight und ein würdiger Abschluss...:-(

Australia - Great Ocean Road

Australia - Blue Mountains

... von Sydney ging es dann in die "Blauen Berge". Das war schon recht beeindruckend, da wusste ich aber noch nicht, was mich ca. 2 Monate später mit dem Grand Canyon erwarten würde...

Australia - Blue Mountains

Australia - Sydney

...von Manly bis nach Bondi. Am beeindruckendsten waren die Harbour Bridge, das Opera House und die Joggingstrecke von Bondi Beach direkt an den Felsen entlang bis nach Coogee Beach. Ansonsten kann Sydney aber bei weitem nicht mit "cool&funky" Melbourne mithalten...

Australia - Sydney

Australia - Road Trip III (Sunshine Coast - Sydney)

...von der Sunshine Coast vorbei an Brisbane über die Gold Coast, Byron Bay und vielen unberührteren Stränden und Buchten bis runter nach Sydney...

Australia - Road Trip III (Sunshine Coast to Sydney)

Australian Open in Melbourne

...Melbourne ist der absolute Hammer, hab mich absolut in die Stadt verliebt. Bin für über das lange "Australia Day Weekend" zu Sui nach Melbourne geflogen und sie hat mir super viele Bars & Clubs in der Stadt gezeigt. Das Männer-Halbfinale Federer vs. Djokovic war natürlich das Highlight. Auch der Stadtstrand von St. Kilda ist sehr, sehr cool...

Australian Open in Melbourne

Australia - Last day @ work

...Mitch Bucannon...

Last day @ work

Australia - Brisneyland

...musste mir die nächstgrößere Stadt von der Sunshine Coast ja auch mal anschauen. Brisneyland trifft es schon ganz gut, besser als Brisvegas oder Brisboring. Sehr nette Ecken, Großstadtflair und trotzdem entspannt zur selben Zeit...

Australia - Brisneyland

Australia - Pittsworth

...wenigstens einmal eine australische Rinderfarm sehen. Bin spontan zusammen mit Grant für einen Tag "aufs Land" oder besser gesagt in die Steppe zur Rinderfarm von Sarah's dad gefahren. Viel Staub, Rinder, Quads, Cowgirls...

Australia - Pittsworth

Australia - Farewell barbecue

...kleines Abschiedsfest lange vor der Abreise...

Australia - Farewell barbecue